BidFix
Dokumentation
Kontakt
BidFix öffnen
In Depth GuidesGewinnbare Ausschreibungen finden

Gewinnbare Ausschreibungen finden mit BidFix

Finden Sie passende öffentliche Ausschreibungen in Deutschland und der EU mit BidFix's intelligenter Suchfunktion.

3-Schritte zur ersten Ausschreibung

1. Website-URL eingeben: BidFix analysiert automatisch Ihre Kompetenzen und Services. Ergänzen Sie fehlende Keywords manuell im Suchprofil und optimieren Sie es kontinuierlich basierend auf den Ergebnissen für noch präzisere Treffer.

2. Automatische Suche starten: Das System durchsucht über 90 deutsche und EU-weite Vergabeplattformen nach passenden Ausschreibungen. Aktivieren Sie Sofort-Benachrichtigungen für besonders relevante Ausschreibungen direkt in Slack, Microsoft Teams oder per E-Mail.

3. Benachrichtigungen erhalten: Jeden Montag um 9:00 Uhr erhalten Sie wöchentliche E-Mail-Reports mit neuen, relevanten Ausschreibungen. Zusätzlich bekommen Sie Push-Benachrichtigungen und Team-Channel-Updates für zeitkritische Geschäftschancen mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit.

BidFix Startseite mit Website-URL Eingabe für kostenlose Ausschreibungssuche

Ausschreibungssuche-Funktionen

Die automatische Suche überwacht kontinuierlich alle relevanten Vergabeplattformen und benachrichtigt Sie über neue, passende Ausschreibungen. Diese Funktion eignet sich ideal für die regelmäßige Marktbeobachtung und ermöglicht es Ihnen, Trends in Ihrem Geschäftsbereich frühzeitig zu erkennen. Das System arbeitet im Hintergrund und filtert automatisch die für Sie relevanten Geschäftschancen heraus, ohne dass Sie aktiv suchen müssen.

Die manuelle Suche ermöglicht eine gezielte Recherche nach spezifischen Ausschreibungen mit erweiterten Filteroptionen und individuellen Suchkriterien. Diese Funktion ist perfekt geeignet für strategisch wichtige Projekte, bei denen Sie präzise Kontrolle über die Suchparameter benötigen. Sie können gezielt nach bestimmten Auftraggebern, Projektgrößen oder Fristen suchen und erhalten dadurch hochrelevante Ergebnisse für Ihre spezifischen Anforderungen.

Die Hybrid-Suche kombiniert die Vorteile der automatischen Überwachung mit den Möglichkeiten der manuellen Verfeinerung und bietet damit die optimale Balance zwischen Effizienz und Präzision. Diese Suchfunktion nutzt die kontinuierliche Marktüberwachung als Basis und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, die Ergebnisse durch manuelle Anpassungen zu verfeinern. So erhalten Sie sowohl die Vollständigkeit der automatischen Suche als auch die Genauigkeit der gezielten manuellen Recherche.

BidFix Ausschreibungssuche - Gefundene Ausschreibungen mit Relevanz-Score und Filteroptionen

Suchprofil erstellen

BidFix analysiert Ihre Website automatisch und erstellt basierend auf den gefundenen Informationen ein erstes Suchprofil. Diese intelligente Website-Analyse erkennt Ihre Kernkompetenzen, Dienstleistungen und Branchenfokus. Falls nicht alle Ihre Services auf der Website vollständig dokumentiert sind, können Sie diese einfach manuell als Keywords ergänzen. Diese Kombination aus automatischer Analyse und manueller Verfeinerung sorgt für ein präzises und vollständiges Unternehmensprofil.

Die kontinuierliche Optimierung Ihrer Suchprofile ist entscheidend für langfristigen Erfolg bei der Ausschreibungssuche. Passen Sie Ihre Suchprofile regelmäßig basierend auf den erhaltenen Ergebnissen an und dokumentieren Sie systematisch, welche Suchkriterien die besten und relevantesten Treffer liefern. Diese iterative Verbesserung führt zu immer präziseren Suchergebnissen und höheren Erfolgsquoten bei Ihren Bewerbungen.

Im Search Pro Plan bieten wir zusätzliche professionelle Unterstützung bei der Suchprofil-Konfiguration und -Optimierung. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Ihr Suchprofil optimal auf Ihre Unternehmensziele und -kompetenzen abzustimmen. Diese persönliche Betreuung stellt sicher, dass Sie von Anfang an die bestmöglichen Suchergebnisse erhalten und keine relevanten Geschäftschancen verpassen.

BidFix Suchprofil erstellen - Automatische Website-Analyse und Keyword-Optimierung

Erweiterte Filteroptionen

Mit den geografischen Filtern können Sie Ihre Suche auf Deutschland beschränken, EU-weit ausweiten oder gezielt spezifische Bundesländer und Regionen auswählen. Diese Filterung ist besonders nützlich, wenn Ihr Unternehmen regional tätig ist oder Sie Ihre Geschäftstätigkeit schrittweise auf neue Märkte ausweiten möchten. Die geografische Eingrenzung hilft dabei, nur die Ausschreibungen zu finden, die Sie auch realistisch bearbeiten können.

Der Auftragswert-Filter ermöglicht es Ihnen, Mindest- und Höchstwerte für relevante Ausschreibungen zu definieren und damit nur Projekte zu finden, die zu Ihrer Unternehmensgröße und Kapazität passen. Kleine Unternehmen können sich auf überschaubare Aufträge konzentrieren, während größere Firmen gezielt nach lukrativen Großprojekten suchen können. Diese Filterung spart Zeit und sorgt dafür, dass Sie nur Ausschreibungen erhalten, die wirtschaftlich sinnvoll für Sie sind.

Die Branchen-Filter decken alle wichtigen Wirtschaftsbereiche ab, von IT und Software über Bau und Architektur bis hin zu Beratung, Gesundheitswesen und weiteren Fachbereichen. Sie können mehrere Branchen gleichzeitig auswählen, wenn Ihr Unternehmen interdisziplinär arbeitet, oder sich auf Ihren Kernbereich fokussieren. Diese präzise Branchenfilterung stellt sicher, dass Sie nur Ausschreibungen erhalten, die zu Ihren fachlichen Kompetenzen passen.

Mit den Fristen-Filtern können Sie Ausschreibungen nach Abgabeterminen und Projektlaufzeiten sortieren und filtern. Dies ist besonders wichtig für die Kapazitätsplanung Ihres Unternehmens. Sie können sich beispielsweise auf Ausschreibungen mit längeren Bearbeitungszeiten konzentrieren, wenn Sie aktuell ausgelastet sind, oder gezielt nach kurzfristigen Projekten suchen, wenn Sie freie Kapazitäten haben.

Benachrichtigungen und Alerts

Die wöchentlichen E-Mail-Reports werden jeden Montag um 9:00 Uhr automatisch versendet und enthalten eine übersichtliche Zusammenfassung aller neuen, für Sie relevanten Ausschreibungen. Diese Reports sind strukturiert aufgebaut und zeigen Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu jeder Ausschreibung, einschließlich Auftragswert, Fristen und Relevanz-Score. So starten Sie optimal informiert in die neue Woche und verpassen keine wichtigen Geschäftschancen.

Zusätzlich zu den wöchentlichen Reports erhalten Sie Sofort-Benachrichtigungen als Push-Nachrichten, wenn besonders passende Ausschreibungen mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit gefunden werden. Diese zeitkritischen Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell auf attraktive Geschäftschancen zu reagieren und sich einen Wettbewerbsvorteil durch frühzeitige Vorbereitung zu verschaffen.

Für eine nahtlose Zusammenarbeit im Team bietet BidFix Integrationen in die wichtigsten Kommunikationsplattformen. Sie können Benachrichtigungen direkt in Slack-Channels, Microsoft Teams oder über Telegram-Bots erhalten. Diese Team-Integrationen stellen sicher, dass alle relevanten Teammitglieder gleichzeitig über neue Ausschreibungen informiert werden und gemeinsam an der Bewertung und Bearbeitung von Opportunities arbeiten können.

BidFix Benachrichtigungseinstellungen - E-Mail, Push-Nachrichten und Team-Integration

Erfolg messen und optimieren

BidFix bewertet jede gefundene Ausschreibung mit einem Relevanz-Score von 0-100%, der die Passgenauigkeit zu Ihrem Unternehmensprofil anzeigt. Dieser Score berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Branchenzugehörigkeit, erforderliche Kompetenzen, geografische Nähe und Auftragsgröße. Ausschreibungen mit einem hohen Relevanz-Score haben eine deutlich höhere Erfolgswahrscheinlichkeit und sollten prioritär bearbeitet werden.

Für eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Ausschreibungsstrategie ist es wichtig, Ihre Erfolgsquote systematisch zu dokumentieren. Notieren Sie sich, bei welchen Ausschreibungen Sie sich beworben haben, welche Ergebnisse Sie erzielt haben und welche Faktoren zum Erfolg oder Misserfolg beigetragen haben. Diese Datensammlung hilft Ihnen dabei, Muster zu erkennen und Ihre Bewerbungsstrategie entsprechend anzupassen.

Nutzen Sie die gesammelten Erfolgsdaten zur kontinuierlichen Optimierung Ihres Suchprofils. Passen Sie Keywords, Filter und Suchkriterien basierend auf Ihren erfolgreichen Bewerbungen an. Wenn Sie beispielsweise bei Ausschreibungen einer bestimmten Größenordnung oder aus bestimmten Regionen besonders erfolgreich sind, können Sie diese Erkenntnisse in Ihr Suchprofil einfließen lassen und so die Qualität zukünftiger Suchergebnisse weiter verbessern.

Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, navigieren Sie zurück zur BidFix Hauptseite, um mit der intelligenten Ausschreibungssuche zu beginnen, oder erkunden Sie die Ausschreibungssuche-Funktion für eine detaillierte Übersicht der verfügbaren Features.