BidFix
Dokumentation
Kontakt
BidFix öffnen
Zusätzliche Features

Erweiterte BidFix Features

BidFix bietet eine umfassende Suite spezialisierter Features, die über die Kernfunktionen hinausgehen und jeden Aspekt des Ausschreibungsmanagements abdecken. Von der Executive Summary bis zur Bietergemeinschaft - diese erweiterten Tools optimieren Ihren gesamten Workflow und maximieren Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit bei öffentlichen Ausschreibungen.

Executive Summary: Schnelle Bid/No-Bid Entscheidungen

Das Executive Summary Feature ermöglicht es Ihnen, komplexe Ausschreibungen in wenigen Minuten zu verstehen und fundierte Bid/No-Bid Entscheidungen zu treffen. Anstatt stundenlang Dokumente zu durchforsten, erhalten Sie eine prägnante, strukturierte Zusammenfassung aller wichtigen Aspekte der Ausschreibung - von Anforderungen über Bewertungskriterien bis hin zur Wettbewerbssituation.

Die KI analysiert automatisch alle Ausschreibungsdokumente und erstellt eine High-Level-Übersicht, die speziell für Entscheidungsträger optimiert ist. Dabei werden kritische Faktoren wie Mindestanforderungen, Abgabefristen, Budgetrahmen und Bewertungsgewichtungen hervorgehoben. Das Executive Summary ist perfekt für Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Projektmanager, die schnell beurteilen müssen, ob eine Ausschreibung für ihr Unternehmen relevant ist.

BidFix Executive Summary Feature - Schnelle Übersicht und Bid/No-Bid Entscheidungen für Ausschreibungen

Das Executive Summary kann als PDF oder Word-Dokument exportiert werden, wodurch es sich ideal für Präsentationen vor dem Management oder für die Archivierung eignet. Die automatische Kategorisierung und Bewertung verschiedener Ausschreibungsaspekte ermöglicht es, mehrere Opportunities schnell zu vergleichen und Prioritäten zu setzen. Für detailliertere Analysen kann nahtlos zur vollständigen KI-Anforderungsanalyse gewechselt werden.

Market Analytics & Intelligence: Datenbasierte Markteinblicke

Das Market Analytics & Intelligence Feature bietet umfassende Einblicke in Ausschreibungsmärkte, Wettbewerbslandschaften und Geschäftschancen. Durch die Analyse historischer Vergabedaten, Markttrends und Competitor Intelligence erhalten Sie strategische Vorteile bei der Identifikation lukrativer Opportunities und der optimalen Positionierung Ihres Unternehmens.

Das System analysiert Competitor-Daten, identifiziert auslaufende Verträge vor deren Neuvergabe, und bietet detaillierte Einblicke in historische Vergabedaten nach Regionen, CPV-Codes und Vergabestellen. Die intelligente Marktanalyse hilft dabei, aufkommende Geschäftsbereiche zu erkennen, Preisempfehlungen zu erhalten und die optimale Markteintrittsstrategie zu entwickeln.

BidFix Market Analytics - Kontaktdaten von Vergabestellen und detaillierte Marktanalysen

Besonders wertvoll sind die Kontaktdaten der Vergabestellen, die automatisch extrahiert und strukturiert dargestellt werden. Dies ermöglicht direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern und verbessert die Erfolgswahrscheinlichkeit durch persönliche Beziehungen. Die Marktintelligenz umfasst auch Prognosen über zukünftige Ausschreibungsvolumen und strategische Empfehlungen für die Geschäftsentwicklung.

Passende Dokumente finden: Automatische Dokumentenzuordnung

Das Feature "Passende Dokumente finden" revolutioniert die Dokumentenvorbereitung für Ausschreibungen durch intelligente, automatische Zuordnung relevanter Unternehmensdokumente zu spezifischen Ausschreibungsanforderungen. Die KI analysiert sowohl die Ausschreibungsanforderungen als auch Ihre Unternehmensdokumente und schlägt die optimalen Matches vor - inklusive Bewertung der Erfüllungswahrscheinlichkeit pro Los.

Das System erkennt automatisch, welche Referenzprojekte, Zertifikate, CVs und anderen Dokumente für welche Ausschreibungsteile am besten geeignet sind. Dabei wird nicht nur der Inhalt analysiert, sondern auch die Relevanz und Aktualität der Dokumente bewertet. Die automatische Integration in den Abgabefolder spart erhebliche Zeit bei der Angebotszusammenstellung.

BidFix Dokumentenempfehlungen - Automatische Zuordnung passender Dokumente zu Ausschreibungsanforderungen

Besonders wertvoll ist die präzise Los-Bewertung, die für jedes Los der Ausschreibung separat analysiert, welche Dokumente benötigt werden und wie vollständig die vorhandenen Dokumente die Anforderungen erfüllen. Das System identifiziert Lücken und schlägt vor, welche Dokumente noch erstellt oder angepasst werden müssen, um die maximale Punktzahl zu erreichen.

BidFix KI (Frag BidFix): Intelligenter Ausschreibungsassistent

Das "Frag BidFix" KI-Feature fungiert als Ihr persönlicher Ausschreibungsexperte, der alle ausschreibungs- und unternehmensspezifischen Fragen beantwortet. Die KI hat Zugriff auf alle Tender-Daten, Ihr Unternehmensprofil und Branchenwissen, wodurch sie präzise und kontextbezogene Antworten auf komplexe Fragen liefern kann - von technischen Details bis hin zu strategischen Empfehlungen.

Besonders wertvoll ist das Feature als Workaround für Fragen, die in der automatischen Anforderungsanalyse oder bei den Muss/Kann-Kriterien nicht vollständig beantwortet wurden. Die KI kann komplexe Zusammenhänge erklären, alternative Lösungsansätze vorschlagen und bei der Interpretation schwieriger Ausschreibungspassagen helfen. Das System ist jederzeit verfügbar und lernt kontinuierlich aus Ihren Fragen.

BidFix KI Antwort - Intelligente Beantwortung ausschreibungsspezifischer Fragen

Die KI versteht natürliche Sprache und kann sowohl einfache Faktenfragen als auch komplexe strategische Analysen durchführen. Sie kann Bewertungskriterien erklären, Risiken identifizieren, Compliance-Anforderungen klären und sogar Formulierungsvorschläge für kritische Angebotsteile machen. Die Integration in den gesamten BidFix-Workflow macht sie zu einem unverzichtbaren Tool für effizientes Ausschreibungsmanagement.

Risikenanalyse: Proaktives Risikomanagement

Das Risikenanalyse-Feature bietet umfassende Identifikation und Bewertung von Ausschreibungsrisiken durch eine lernende KI, die aus vergangenen Rechtsproblemen und Projekterfahrungen lernt. Das System erkennt potentielle Risikofaktoren in Ausschreibungen und bewertet deren Auswirkungen auf Projektdurchführung, Compliance und Rentabilität.

Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, Teammitglieder oder Rechtsexperten zu spezifischen Risiken zu taggen, wodurch eine kollaborative Risikobewertung ermöglicht wird. Die BidFix KI kann zu jedem identifizierten Risiko befragt werden und liefert detaillierte Erklärungen sowie Empfehlungen zur Risikominderung. Alle Risiken werden systematisch referenziert und dokumentiert.

BidFix Risikenanalyse - Proaktive Identifikation und Bewertung von Ausschreibungsrisiken

Das System kategorisiert Risiken systematisch nach Bereichen wie Compliance, technische Umsetzbarkeit, Zeitplanung und Budgetrisiken. Durch die Analyse historischer Daten kann es Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Risikoszenarien berechnen und präventive Maßnahmen vorschlagen. Die Integration in den Projektmanagement-Workflow stellt sicher, dass Risiken kontinuierlich überwacht und aktualisiert werden.

Ausschreibungsprojektmanagement: Kollaborative Projektsteuerung

Das Ausschreibungsprojektmanagement-Feature bietet speziell für Tender-Projekte optimierte Projektmanagement-Funktionen mit intelligenten Tagging-Möglichkeiten in allen Dokumenten und umfassenden Kollaborationstools. Das System ermöglicht es Teams, effizient an Ausschreibungsdokumenten zusammenzuarbeiten und gleichzeitig neue Dokumente gemeinsam zu erstellen.

Besonders innovativ sind die intelligenten Tagging-Funktionen, die es ermöglichen, Teammitglieder direkt in Dokumenten zu verlinken, Aufgaben zuzuweisen und Diskussionen zu spezifischen Inhalten zu führen. Das System bietet sowohl klassische Projektmanagement-Features wie Gantt-Charts und Meilensteine als auch ausschreibungsspezifische Tools wie Deadline-Tracking und Submission-Management.

BidFix Projektmanagement - Umfassende Projektsteuerung und Teamkollaboration

Die nahtlose Integration in den BidFix-Workflow bedeutet, dass alle Projektaktivitäten automatisch mit den entsprechenden Ausschreibungsdokumenten und -analysen verknüpft werden. Teammitglieder können direkt aus der Anforderungsanalyse heraus Tasks erstellen, Verantwortlichkeiten zuweisen und den Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Automatische Benachrichtigungen und Deadline-Reminder stellen sicher, dass kritische Termine nicht verpasst werden.

Bietergemeinschaft: Strategische Partnerschaften

Das Bietergemeinschaft-Feature hilft Unternehmen dabei, strategische Partnerschaften für komplexe Ausschreibungen zu bilden oder sich als Partner für andere Unternehmen zu positionieren. BidFix unterstützt sowohl bei der Bildung von Bietergemeinschaften als auch bei Eignungsleihe-Arrangements, wenn spezifische Qualifikationen oder Kapazitäten fehlen.

Das System analysiert Ausschreibungsanforderungen und identifiziert automatisch, wo Partnerschaften sinnvoll oder notwendig sein könnten. Unternehmen können sich in der BidFix-Datenbank als verfügbare Partner registrieren lassen oder aktiv nach geeigneten Partnern für spezifische Ausschreibungen suchen. Die Vermittlung erfolgt basierend auf Kompetenzen, geografischer Nähe und Verfügbarkeit.

Für die Kontaktaufnahme und detaillierte Partnervermittlung steht das BidFix-Team zur Verfügung. Interessierte Unternehmen können sich direkt an alex@bidfix.ai wenden, um Partnerschaften zu explorieren oder sich für die Partnervermittlung zu registrieren. Dies ermöglicht es auch kleineren Unternehmen, an großen, komplexen Ausschreibungen teilzunehmen, die normalerweise außerhalb ihrer Reichweite lägen.

Integrationen: Nahtlose Tool-Vernetzung

BidFix bietet umfassende Integrationen in bestehende Geschäftstools und Workflows, um eine nahtlose Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Plattform unterstützt Microsoft Teams für Teamkommunikation, Slack für agile Zusammenarbeit, SharePoint für Dokumentenmanagement, Google Drive für Cloud-Storage und Confluence für Wissensdokumentation.

Diese Integrationen ermöglichen es, BidFix-Funktionen direkt in gewohnte Arbeitsumgebungen einzubetten, ohne den etablierten Workflow zu unterbrechen. Benachrichtigungen über neue Ausschreibungen können direkt in Teams-Channels gesendet werden, Dokumente automatisch in SharePoint-Bibliotheken abgelegt und Projektfortschritte in Confluence dokumentiert werden.

BidFix Integrationen - Nahtlose Vernetzung mit bestehenden Business-Tools

Für Enterprise-Kunden werden auch maßgeschneiderte Integrationen entwickelt, die spezifische Geschäftsanforderungen adressieren. Während einige Integrationen noch optimiert werden, arbeitet das BidFix-Team kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung der Integration-Suite, um maximale Kompatibilität und Effizienz zu gewährleisten.

Intelligenter CV-Editor: Automatische Lebenslauf-Optimierung

Der intelligente CV-Editor von BidFix revolutioniert die Erstellung und Anpassung von Lebensläufen für Ausschreibungen durch automatische Auswahl der passendsten CVs und intelligente Anpassungsvorschläge basierend auf spezifischen Ausschreibungsanforderungen. Das System analysiert sowohl die Tender-Anforderungen als auch die verfügbaren Mitarbeiter-Profile und schlägt die optimalen Matches vor.

Besonders wertvoll ist die automatische Bewertung der Erfüllungswahrscheinlichkeit für jede Position, wodurch Sie sofort sehen, welche Kandidaten die Anforderungen am besten erfüllen. Das System berücksichtigt dabei nicht nur Qualifikationen und Erfahrungen, sondern auch Projektreferenzen, Zertifikate und branchenspezifische Kenntnisse. Die direkte Integration in den Abgabefolder ermöglicht es, angepasste CVs sofort in die Angebotsdokumentation zu übernehmen.

BidFix CV-Editor - Intelligente Lebenslauf-Optimierung und automatische Kandidatenauswahl

Der integrierte Word- und PDF-Editor ermöglicht es, CVs direkt im System zu bearbeiten und an spezifische Ausschreibungsanforderungen anzupassen. Die kollaborative CV-Bearbeitung erlaubt es Teams, gemeinsam an der Optimierung von Kandidatenprofilen zu arbeiten, während Compliance-Checks sicherstellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Die lernende KI verbessert kontinuierlich ihre Vorschläge basierend auf erfolgreichen Angeboten.

KI-Konzepterstellung: Gewinnende Konzepte auf Knopfdruck

Das KI-gestützte Konzepte-Schreiben Feature erstellt maßgeschneiderte, professionelle Konzepte für Ausschreibungen basierend auf Ihrem Unternehmenskontext und den spezifischen Tender-Anforderungen. Die KI wurde auf erfolgreichen Bids trainiert und kennt die Strukturen und Formulierungen, die bei Ausschreibungen zum Erfolg führen.

Das System integriert automatisch Ihren Unternehmenskontext - von Referenzprojekten über Methodiken bis hin zu Zertifizierungen - und erstellt daraus kohärente, überzeugende Konzepte. Dabei wird der Ausschreibungskontext vollständig analysiert, um sicherzustellen, dass alle Bewertungskriterien optimal adressiert werden. Die generierten Konzepte sind nicht generisch, sondern spezifisch auf Ihr Unternehmen und die jeweilige Ausschreibung zugeschnitten.

BidFix Konzepterstellung - KI-gestützte Erstellung gewinnender Ausschreibungskonzepte

Ein besonderer Fokus liegt auf 100%iger Datenschutz-Compliance - Ihre Unternehmensdaten werden niemals für das Training der KI verwendet und bleiben vollständig in Ihrem sicheren Workspace. Das System hilft dabei, schnellere und gewinnbringendere Bids zu erstellen, während es gleichzeitig die Qualität und Konsistenz Ihrer Angebote verbessert. Die kontinuierliche Verbesserung durch Feedback aus gewonnenen Ausschreibungen macht das System immer präziser.

Intelligente Konzept-Anpassung: Bewährtes optimal nutzen

Das Konzepte-Anpassen Feature ermöglicht es, bewährte Konzepte und Lösungsansätze intelligent an neue Ausschreibungsanforderungen anzupassen, anstatt jedes Mal von vorne zu beginnen. Das System analysiert sowohl Ihr bestehendes Konzept als auch die neuen Tender-Anforderungen und erstellt präzise Anpassungen, die alle spezifischen Kriterien erfüllen.

Besonders wertvoll ist, dass das Tool Ihre fachliche Expertise nicht ersetzt, sondern sie optimal unterstützt. Ihre bewährten Lösungsansätze, Methodiken und Alleinstellungsmerkmale bleiben das Herzstück des Konzepts, während das System die Darstellung und Formulierung optimiert, um die volle Punktzahl zu erreichen. Die Anpassungen sind transparent und nachvollziehbar dokumentiert.

BidFix Konzept-Anpassung - Intelligente Optimierung bestehender Konzepte für neue Ausschreibungen

Die tiefe Integration des Unternehmenskontexts sorgt dafür, dass Anpassungen authentisch und glaubwürdig sind. Das System kennt Ihre Kompetenzen, Referenzprojekte und Alleinstellungsmerkmale und hebt diese optimal hervor. Mit 100%iger Datenschutz-Compliance werden Ihre Konzepte niemals für KI-Training verwendet. Das kontinuierlich lernende System wird mit jeder Anpassung präziser und hilft dabei, die Erfolgswahrscheinlichkeit bei Ausschreibungen kontinuierlich zu steigern.

Intelligentes Dokumente-Ausfüllen: Ein-Klick-Automatisierung

Das Dokumente-Ausfüllen Feature automatisiert das zeitaufwändige Ausfüllen von Ausschreibungsdokumenten, Leistungsverzeichnissen und Standardformularen durch intelligente Analyse des Unternehmens- und Ausschreibungskontexts. Mit einem einzigen Klick auf den "Ausfüllen"-Button werden komplexe Dokumente vollständig und präzise ausgefüllt.

Das System unterstützt alle wichtigen Dokumentformate - PDF-Formulare, Excel-Tabellen und Word-Dokumente - und füllt automatisch Standarddaten wie HRB-Nummer, VAT-Nummer, Firmenadresse und Kontaktdaten aus. Darüber hinaus generiert es ausschreibungsspezifische Inhalte wie Projektbeschreibungen, Leistungsumfänge und technische Spezifikationen basierend auf Ihren Unternehmenskompetenzen.

BidFix Excel-Ausfüllen - Ein-Klick Ausfüllen von Excel-Dokumenten und Leistungsverzeichnissen

Besonders bei Leistungsverzeichnissen zeigt das System seine Stärken durch automatische Positionserkennung, intelligente Zuordnung zu Ihren Leistungen und kontextbasierte Beschreibungen. Die Zeitersparnis ist dramatisch - eine Reduzierung der Bearbeitungszeit um bis zu 90% bei gleichzeitig höherer Konsistenz und Vollständigkeit. Alle Qualitätssicherungsprozesse sind integriert, um professionelle Standards zu gewährleisten.

Frag BidFix AI: Ihr intelligenter Ausschreibungsassistent

Die "Frag BidFix" KI fungiert als Ihr persönlicher Ausschreibungsexperte, der jederzeit verfügbar ist, um alle ausschreibungs- und unternehmensspezifischen Fragen zu beantworten. Mit vollständigem Zugriff auf Tender-Daten, Ihr Unternehmensprofil und umfassendes Branchenwissen liefert die KI präzise, kontextbezogene Antworten auf komplexe Fragen - von technischen Details bis hin zu strategischen Empfehlungen.

Besonders wertvoll ist die KI als intelligenter Workaround für alle Fragen, die in der automatischen Anforderungsanalyse oder bei den Muss/Kann-Kriterien nicht vollständig beantwortet wurden. Sie kann komplexe Zusammenhänge erklären, alternative Lösungsansätze vorschlagen und bei der Interpretation schwieriger Ausschreibungspassagen helfen. Das System lernt kontinuierlich aus Ihren Interaktionen und wird dadurch immer präziser.

Frag BidFix AI - Intelligenter Ausschreibungsassistent für alle Tender-Fragen

Die KI versteht natürliche Sprache und kann sowohl einfache Faktenfragen als auch komplexe strategische Analysen durchführen. Sie erklärt Bewertungskriterien, identifiziert Risiken, klärt Compliance-Anforderungen und macht sogar Formulierungsvorschläge für kritische Angebotsteile. Die nahtlose Integration in den gesamten BidFix-Workflow macht sie zu einem unverzichtbaren Tool für effizientes Ausschreibungsmanagement - immer verfügbar, immer informiert, immer hilfreich.